Die Welt der Lebenswissenschaften | Campus Schnuppern für Schülerinnen und Schüler in Kulmbach | Fakultät für Lebenswissenschaften | Uni Bayreuth | 11. bis 16. Juni 2025.
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Campus-Schnuppern im Bereich Lebenswissenschaften in Kulmbach. Erleben Sie Vorlesungen vor Ihrem Studium, sprechen Sie mit Studierenden und Lehrenden, lernen Sie den Standort der Uni Bayreuth in Kulmbach kennen und werfen Sie einen Blick in die Räumlichkeiten oder lassen Sie sich individuell beraten und lernen Sid in einem Rundgang das Gelände der Fakultät kennen.
Folgende Vorlesungen können besucht werden:
- Mi., 11.06.2025, 8.15 bis 9.45 Uhr
Gesundheitsförderung und Prävention (Prof. Dr. Tina Bartelmeß)
Grundkenntnisse in Public Health in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention. - Do., 12.06.2025, 8.15 bis 9.45 Uhr
Biochemie der Nährstoffe (Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer)
Grundkenntnisse im Bereich der allgemeinen und speziellen Biochemie der Nährstoffe. - Mo., 16.06.2025, 9.15 bis 10.45 Uhr
Physiologie der Nutzorganismen (Prof. Dr. Gerald Lackner)
Grundkenntnisse über die Physiologie von Nutzpflanzen und Tieren sowie den Nutzen von Mikroorganismen für Pflanze, Mensch und Tier. - Mo., 16.06.2025, 9.15 bis 10.45 Uhr
Chemische Analytik und Lebensmittelchemie (Prof. Dr. Susanne Baldermann)
Grundlagen der Lebensmittelchemie. - Mo., 16.06.2025, 11.15 bis 12.45 Uhr
Humanbiologie (Prof. Dr. Frank Suhr)
Grundkenntnisse über die Organsysteme des menschlichen Organismus sowie über deren physiologische Funktionen. - Mo., 16.06.2025, 15.15 bis 16.45 Uhr
Einführung in das europäische und internationale Recht (Prof. Dr. Nils Grosche)
Grundlagen der Rechtswissenschaft in den Bereichen Europarecht, internationales Recht und Wirtschaftsvölkerrecht.
Termin / Ort:
11. bis 16. Juni, Alte Spinnerei (Treffpunkt im Foyer des 2. OG), Hans-Hacker-Straße 10, Kulmbach.
Anmeldung:
Bis 10. Juni 2025 per Mail an:
Weitere Informationen:
https://www.f7.uni-bayreuth.de/de/studium/taste-it/campus-schnuppern/index.html
Kommentar verfassen