Campus-Schnuppern im Bereich Lebenswissenschaften in Kulmbach in den Pfingstferien

Die Welt der Lebenswissenschaften | Campus Schnuppern für Schülerinnen und Schüler in Kulmbach | Fakultät für Lebenswissenschaften | Uni Bayreuth | 11. bis 16. Juni 2025.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Campus-Schnuppern im Bereich Lebenswissenschaften in Kulmbach. Erleben Sie Vorlesungen vor Ihrem Studium, sprechen Sie mit Studierenden und Lehrenden, lernen Sie den Standort der Uni Bayreuth in Kulmbach kennen und werfen Sie einen Blick in die Räumlichkeiten oder lassen Sie sich individuell beraten und lernen Sid in einem Rundgang das Gelände der Fakultät kennen.

Folgende Vorlesungen können besucht werden:

  • Mi., 11.06.2025, 8.15 bis 9.45 Uhr
    Gesundheitsförderung und Prävention (Prof. Dr. Tina Bartelmeß)
    Grundkenntnisse in Public Health in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention.
  • Do., 12.06.2025, 8.15 bis 9.45 Uhr
    Biochemie der Nährstoffe (Prof. Dr. Janin Henkel-Oberländer)
    Grundkenntnisse im Bereich der allgemeinen und speziellen Biochemie der Nährstoffe.
  • Mo., 16.06.2025, 9.15 bis 10.45 Uhr
    Physiologie der Nutzorganismen (Prof. Dr. Gerald Lackner)
    Grundkenntnisse über die Physiologie von Nutzpflanzen und Tieren sowie den Nutzen von Mikroorganismen für Pflanze, Mensch und Tier.
  • Mo., 16.06.2025, 9.15 bis 10.45 Uhr
    Chemische Analytik und Lebensmittelchemie (Prof. Dr. Susanne Baldermann)
    Grundlagen der Lebensmittelchemie.
  • Mo., 16.06.2025, 11.15 bis 12.45 Uhr
    Humanbiologie (Prof. Dr. Frank Suhr)
    Grundkenntnisse über die Organsysteme des menschlichen Organismus sowie über deren physiologische Funktionen.
  • Mo., 16.06.2025, 15.15 bis 16.45 Uhr
    Einführung in das europäische und internationale Recht (Prof. Dr. Nils Grosche)
    Grundlagen der Rechtswissenschaft in den Bereichen Europarecht, internationales Recht und Wirtschaftsvölkerrecht.

Termin / Ort:
11. bis 16. Juni, Alte Spinnerei (Treffpunkt im Foyer des 2. OG), Hans-Hacker-Straße 10, Kulmbach.

Anmeldung:
Bis 10. Juni 2025 per Mail an:

Weitere Informationen:
https://www.f7.uni-bayreuth.de/de/studium/taste-it/campus-schnuppern/index.html

Girls’Day @ Uni Bayreuth 2025

Eintauchen in die Welt von Studium und Forschung | Girls’Day 2025 | Uni Bayreuth | 03.04.2025

Am Donnerstag, den 3. April 2025 lädt die Universität Bayreuth Schülerinnen ab der 5. Klasse zum bundesweiten Aktionstag Girls’Day an den Campus ein.

Schülerinnen haben die Gelegenheit in Praxis-Workshops aktuelle Forschungsthemen sowie spannende Tätigkeiten und Studiengänge aus dem Bereich der MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) kennenzulernen. Sie werden als Nachwuchswissenschaftlerinnen selbst aktiv und schnuppern Sie beim gemeinsamen Mittagessen in der Mensa noch mehr Uni-Luft.

Workshops sind:

  • Alltag ohne Plastik? Unvorstellbar!
  • Mit Bleistiften funktionsfähige Sensoren zeichnen
  • Blue Earth Bot – Räumen wir die Meere auf!

Termin / Zeit / Ort: Donnerstag, 03. April 2025 / 8:00 bis 14:00 Uhr / Campus der Universität Bayreuth, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth.

Anmeldung unter https://www.uni-bayreuth.de/girls-day

Schnupperprogamm der Ingenieurwissenschaften | Uni Bayreuth | 20.11.2024

Eintauchen in den Welt der Technik | Schnupperprogramm ING 2024 | Uni Bayreuth | 20.11.2024

Am Mittwoch, 20.11.2024, am schulfreien Buß- und Bettag, bietet die Fakultät für Ingenieurwissenschaften an der Universität Bayreuth ein abwechslungsreiches Schnupperprogramm mit Workshops und einer Vorlesung für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13.

Es bietet sich die Gelegenheit, eine Vorlesung, die in die Welt der Ingenieurwissenschaften einführt, und verschiedene Workshops zu besuchen um anschließend zum gemeinsamen Mittagessen in die Mensa zu gehen.

Workshops sind:

  • Kalte Jahreszeit – Kalte Hände? (Jahrgangsstufe 5 bis 8)
  • Komm in die Gänge! – Wie schaltet ein Getriebe? (Jahrgangsstufe 7 bis 10)
  • Welcher Käse ist der Beste für die Pizza? (ab 10. Jahrgangsstufe). Abschließend ist ein geführter Spaziergang über den Campus vorgesehen, der im oberen Foyer des Gebäudes FAN B um 14.00 Uhr endet.

Abschließend ist ein geführter Spaziergang über den Campus vorgesehen, der im oberen Foyer des Gebäudes FAN B um 14.00 Uhr endet.

Termin / Zeit / Ort: Donnerstag, 20. November 2024 / 9.00 bis 14.00 Uhr / Campus der Universität Bayreuth, Gebäude FAN B, Oberes Foyer, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth.

Um Anmeldung unter https://www.tao-oberfranken.de/lehre/sfz/konkrete-angebote wird gebeten.

Direktoren im Kochduell knapp vorne

Enges Rennen ums Podium

Von der Vor- bis zur Nachspeise lieferten sich am Wochenende die vier schulübergreifenden Teams der Kulmbacher Landkreisschulen im Museumspädagogischen Zentrum (MUPÄZ) im Kochduell ein enges Rennen.

Komplette MGF-Schulfamilie am Start

Für das MGF am Start: Schülersprecher Ben Schlesok, Elternbeirat a.D. Roland Wiefek,
Fachlehrer Prof. Dr. Rudolf-Christian Henning und Schuldirektor Horst Pfadenhauer. Continue reading „Direktoren im Kochduell knapp vorne“

Proudly powered by elternbeirat.mgf-kulmbach.de

Up ↑