Cor-o-nachten 2020 – eine Adventsvideoproduktion aus dem MGF
Für das entfallene Adventskonzert produzierten unsere MGF Musiker die musische Video-Botschaft Cor-o-nachten. Neugierig? Wir wünschen viel Spaß damit.
Für das entfallene Adventskonzert produzierten unsere MGF Musiker die musische Video-Botschaft Cor-o-nachten. Neugierig? Wir wünschen viel Spaß damit.
Der Unterrichtsbetrieb richtet sich in Abhängigkeit vom Infektionsgeschehen nach dem Drei-Stufen-Plan zum Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2020/2021. Er orientiert sich an der „7-Tage-Inzidenz“ (Zahl der Neuinfektionen der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner).
Die Entscheidung zum Ausrufen der nächsthöheren Stufe obliegt dem zuständigen Gesundheitsamt.
Weitere Infos und Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus (FAQ)
Die Mitteilung zur Schaffung zusätzlicher Buskapazitäten im Linienverkehr durch Verstärkerbusse finden Sie hier: Pressemitteilung Schülerbeförderung
Weitere Infos:
Quelle: Landratsamt Kulmbach
Der Hygieneplan für bayerische Schulen (Stand 02.09.2020) enthält Maßnahmen und Hinweise, die eine großflächige Ausbreitung des Coronavirus an Schulen verhindern sollen.
Wir bitten um Beachtung und aktive Mitwirkung bei der Umsetzung um Rahmen Ihrer Möglichkeiten. Vielen Dank dafür!
Weitere Infos und Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Die Elternbefragung des Elternbeirates zum digitalen Unterricht infolge der Schulschließung in und nach der ersten Woche des Projektes „Schule zu Hause“ lieferte ein differenziertes Bild zu Technischem und zu Organisatorischem am MGF und auch eine Reihe von Verbesserungsvorschlägen für die Schulleitung.
Das seitens der LEV veröffentlichte Umfrageergebniss zur Mitgliederbefragung der LEV beleuchtet die Situation entsprechend nun auch bayernweit. Im Ergebnis mit vergleichbarem Votum: Die Eltern würdigen die Anstrengungen der Lehrenden und regen eine stärker übergreifende Abstimmung an.
05.05.2020: Beschluss des bayerischen Ministerrates zur Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs an den Schulen im Freistaat. Der Zeitplan umfasst bis Schuljahresende drei Schritte zur sukzessiven Ausweitung des Unterrichtsbetriebs.
„Bei allen Planungen steht weiterhin der Gesundheitsschutz der gesamten Schulgemeinschaft an oberster Stelle. Die bayerischen Schulen sollen auch künftig ein Raum sein, in dem sich die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrkräfte und alle anderen Beschäftigten sicher fühlen – dies ist mir auch persönlich ein großes Anliegen“
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo.
Weiterlesen „#ZuHauseBleiben – Wiederaufnahme des Schulbetriebes“